Gesundheitstests mit Individual-Beratung

In unseren Apotheken vereinen wir viele verschiedene Menschen und viele verschiedene Spezialisten. Denn das Ganzheitliche ist uns wichtig. Alles sind kleine Bausteine und Stellschrauben, an denen wir drehen können und die uns helfen, lang gesund zu bleiben oder kleinere Krankheiten zu besiegen.

Wir helfen Ihnen mit verschiedenen Mitteln und Wegen, entspannt durch das Jahr zu gehen und einfach gesund zu leben. Coaching, Immunologie und Darmberatung. Orthomolekulare und anthroposophische Medizin. Mutter - Kind - und Schwangeren - Intensiv - Betreuung sowie individuelle Rezepturherstellung. Sportlerberatung und Durchführung von speziellen Gesundheits-Checks in unserer Sprechstunde sind nur einige unserer Bausteine, mit denen wir Ihnen zur Seite stehen.

Darmgesundheit & Immunologie

Stuhl-Analyse (individuelle Darmsprechstunde)

Created with Sketch.

Eine ungesunde Ernährung, Stress oder doch eine chronische Erkrankung – viele Auslöser können einen denkbaren Grund für darmassoziierte Beschwerden wie Krämpfe, Blähungen oder Durchfall darstellen. Um den Ursachen auf den Grund zu gehen ist es von essentieller Bedeutung die Auslöser ausfindig zu machen und anschließend eine passende Behandlung einzuleiten.

Die Stuhluntersuchung gibt einfach und schmerzfrei Auskunft über mögliche Darmstörungen. Der Darm hat große Bedeutung für unser Immunsystem! Denn mit dem Besitz ca. 80% unserer Immunzellen und ist er das größte Organ des menschlichen Immunsystems. Zahlreiche Erkrankungen können die Folge einer gestörten Darmflora sein. Dazu gehören: Müdigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Gedächtnisstörungen, Hautprobleme (Neurodermitis) und geschwächte Abwehrkräfte. Aber auch Unverträglichkeiten, Reizdarm oder Blähungen können ihren Ursprung in einer gestörten Darmflora haben. Spezielle Probiotika, Molkeproteine und andere Mikronährstoffe können dabei helfen den Teufelskreis zu durchbrechen. Wir unterstützen Sie mit innovativen Analysenmethoden, die für Sie wichtigen Mikronährstoffe auszusuchen. 

Dünndarm-Überwucherungs-Analyse

Created with Sketch.

Durch eine massive baterielle Überwucherung oder Fehlbesiedelung des Dünndarms mit eigentlich harmlosen Dickdarmbakterien kommt es zu gravierenden Störungen im bakteriellen Ökosystem des Darms. 

Folgende unangenehme Symptome sind die Folge: 

  • Flatulenz
  • Spannungsgefühl
  • Durchfall 
  • Bauchschmerzen


Sie fühlen sich angesprochen? Dann fragen Sie direkt einen Termin an. Nach Auswertung des Tests besprechen wir mit Ihnen wie Sie die Beschwerden nachhaltig in den Griff bekommen. Eine individuelle Beratung mit Eva Fellner-Guyot (Expertin für Darmgesundheit & Immunologie) hilft Ihnen den Weg in eine beschwerdefreie Zukunft zu meistern. 

Nahrungsmittel-Unverträglichkeits-Analyse

Created with Sketch.

Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit bemerkt man vorwiegend im Magen-Darm-Trakt. Sie unterscheiden sich in Abhängigkeit des Nahrungsmittels sehr und können Verdauungsbeschwerden und Schmerzen verursachen. Vorrangig Bauchschmerzen, Übelkeit, Verstopfung oder Durchfall. 

Um den Ursachen auf den Grund zu gehen, ist es sinnvoll sich eines Nahrungsmittel-Unverträglichkeits-Tests zu unterziehen. Wir helfen Ihnen dabei professionell Ihren Beschwerden auf den Grund zu gehen, die Ursachen zu bekämpfen und zu analysieren. 

Die Testergebnisse sind leicht verständlich und werden mit Ihnen nach der Labor-Analyse persönlich besprochen & analysiert. 

Laktose-Intoleranz-Analyse

Created with Sketch.

Bei einer Laktoseintoleranz  kann der durch die Nahrung aufgenommene Milchzucker als Folge fehlender oder verminderter Produktion des Verdauungsenzyms Lactase nicht oder bedingt vollständig verdaut werden. Als Folge kann sich daraus eine Unverträglichkeit für Milch und Milcherzeugnisse ergeben, die sich durch Verdauungsbeschwerden mit Durchfall und Bauchschmerzen äußern kann. Ein Großteil aller Betroffenen entwicklen die Symptome erst im Jugend- und Erwachsenenalter.


Sie fühlen sich angesprochen? Dann fragen Sie direkt einen Termin an. Nach Auswertung des Tests besprechen wir mit Ihnen wie Sie die Beschwerden nachhaltig in den Griff bekommen. 

Fructose-Intoleranz-Analyse

Created with Sketch.

Die häufig vorkommende Fruchtzuckerunverträglichkeit ist korrekterweise eine Fructose-Malabsorption. Das heißt: Der Körper kann nur eine begrenzte Menge auf einmal im Darm aufnehmen (absorbieren). 
Typische Symptome sind: 

  • Blähungen/Blähbauch
  • Bauchschmerzen 
  • Durchfall


Sie fühlen sich angesprochen? Dann fragen Sie direkt einen Termin an. Nach Auswertung des Tests besprechen wir mit Ihnen wie Sie die Beschwerden nachhaltig in den Griff bekommen. Wer empfindlich auf Fruchtzucker reagiert, muss die individuelle Schwelle finden, ab der er ohne Probleme Obst, Saft und Süßigkeiten zu sich nehmen kann. 

Mikronährstoffe & Vitamine

Mikronährstoff-Bestimmung

Created with Sketch.

Eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen stellt für viele Menschen eine gewisse Herausforderung dar. Bei der Entstehung und Progression vieler Erkrankungen spielen entzündliche Prozesse eine zentrale Rolle. In den Industrienationen hat die Häufigkeit chronisch-entzündlicher Erkrankungen in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Antientzündliche und anti-oxidativ wirksame Mikronährstoffe wie Vitamin D, Vitamin E, Selen oder Omega-3-Fettsäuren haben in der Therapie chronisch-entzündlicher Prozesse einen hohen Stellenwert. Wird der Körper mit zu wenigen dieser Vitamine versorgt, so greift er auf die Körpereigenen Ressourcen zurück - sobald diese verbraucht sind kann es zu komplexen Störungen des Stoffwechsels kommen. 

Apotheker Stephan und Eva Fellner-Guyot haben bei Uwe Gröber Ihre Ausbildung zum Mikronährstoffexperten absolviert und beraten Sie gern professionell und individuell.

Vitamin D3 - Bestimmung

Created with Sketch.

Verglichen mit allen anderen Vitaminen, die unser Körper aufnimmt, nimmt Vitamin D eine besondere Stellung ein. Die vielen bekannten Effekte für unseren Köper und noch viele weitere Auswirkungen werden stetig erforscht.

Schätzungsweise 1 Milliarde Menschen sind mit Vitamin D unterversorgt. Folgen eines Mangels an Vitamin D können eine reduzierte Knochendichte mit erhöhter Bruckgefahr, eine eklatante Schwächung des Immunsystems (auch im Bezug auf SARS-CoV-2 Infektionen) oder muskuläre Beschwerden wir Muskelzucken, Muskelschwäche oder Muskelschmerzen sein.

Da der Körper das aufgenommene Vitamin D nur kurze Zeit speichern und verwerten kann, ist es sinnvoll den Vitamin D-Haushalt durch die Einnahmen von Vitamin D in flüssiger oder fester Form zu unterstützen. 

In unseren Apotheken messen wir Ihren Vitamin D-Wert und beraten Sie im Anschluss ausführlich, darüber was zu tun ist, um optimal ausgestattet zu sein. 

Vereinbaren Sie dazu einen Termin! 

Vitamin B12 Urintest

Created with Sketch.

Vitamin B12 ist essentiell für unseren Körper. Vor allem Veganer und Vegetarier sind häufig von einer Vitamin B12 Unterversorgung betroffen. Zur Identifikation Ihres Vitamin B12 Status können Sie in unseren Apotheken Urin Selbsttests durchführen.

Nach externer Labor-Analyse des Probenmaterials können wir auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihnen die perfekte Dosierung mit Vitamin B12 empfehlen. 

Fettsäurenprofil - Omega 3

Created with Sketch.

Text einfügen

Jod Urintest

Created with Sketch.

Text einfügen

Körperfett-Analysen & BMI

Leichten Leben in Deutschland (LLiD) Beratung

Created with Sketch.

90 Min. Individualberatung für Status Quo: 
BMI Bestimmung, Körpergewicht, Größe, Körperfettanteil, Blutdruck, Blutzucker, 2 Körperfettmessungen im Abstand von 4 Wochen mit jeweils kurzer individueller Besprechung. 

LLiD Meta Check (BMI, Körperfett,...) 

Created with Sketch.

Test einfügen

Körperfett Analyse

Created with Sketch.

Mit einer Körperfettanalyse können wir den Fett-, Wasser- und Muskelanteil eines Körpers genau errechnen. Der ideale, individuelle Fettanteil ist von mehreren Faktoren abhängig, u.a. Geschlecht, Alter, Körperbau und sportlicher Aktivität.

Im Einzelgespräch können wir speziell auf Ihren Körper eingehen und die Wert exakt bestimmen. 

Body Mass Index - Bestimmung (BMI)

Created with Sketch.

Der Body Mass Index (BMI) setzt Gewicht und Körpergröße ins Verhältnis. Die Formel, die dahinter liegt, setzt das Körpergewicht in Kilogramm mit der Körpergröße in Metern zum Quadrat ins Verhältnis: BMI-Formel = Körpergewicht (in kg ) geteilt durch Körpergröße (in m ) zum Quadrat

Wir erklären Ihnen welcher Wert im Optimalbereich liegt und wann bei Ihnen Handlungsbedarf besteht. 

COVID-19 / SARS-CoV-2

COVID-19 / SARS CoV-2 Antikörper Analyse

Created with Sketch.

In unseren Apotheken haben Sie die Möglichkeit Ihnen Antikörper Titer bestimmen zu lassen. Durch einen kleinen Piks in die Fingerbeere entnehmen wir Ihnen wenige Tropfen Blut und liefern innerhalb von < 20 Min aussagekräftige quantitative Ergebnisse. 

COVID-19 / SARS CoV-2 PCR Test 

Created with Sketch.

Wir testen Sie per PCR Test (Polymerase-Chain-Reaction) auf Corona. Das Ergebnis gibt es immer am gleichen Tag um ca. 18:30 Uhr per Mail, auf's Smartphone. Dank unseren POC (Point-of-Care = Vor Ort) Analyseverfahren liefern wir in schnellster Zeit präzise CT-Werte. 

COVID-19 / SARS CoV-2 Antigenschnelltest/Bürgertest 

Created with Sketch.

Wir testen Sie per Antigenschnelltest / Bürgertest unkompliziert auf Corona. Das Ergebnis gibt es in < 20 Min. per Mail, auf's Smartphone oder als Ausdruck. 

Sonstige

VagiCheck Analyse

Created with Sketch.

Grundlage weiblichen Wohlbefindens ist eine gesunde Scheidenflora. Diese besteht überwiegend aus Milchsäurebakterien (Laktobazillen) – ein natürliches Schutzschild gegen Infektionen. Bei vielen Frauen ist diese Schutzflora nachhaltig gestört. Mögliche Ursachen sind ein geschwächtes Immunsystem (Stress), hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft, Wechseljahre, bestimmte Kontrazeptiva) und antibiotische Therapien. Wiederkehrende Pilzinfektionen mit Juckreiz, Schmerzen und Ausfluss sowie ständige Harnwegsinfekte sind die häufigsten Folgen. Oft wird dann nur gegen den aktuellen Infektionserreger behandelt. Damit ist meist der nächste Infekt schon vorprogrammiert. Denn: wichtig ist der Zustand der vaginalen Schutzflora. Das kann auch für den unerfüllten Kinderwunsch gelten.

 

Bei Schwangeren erhöhen Störungen der Scheidenflora die Gefahr einer Frühgeburt und das Allergierisiko der Kinder! Ist doch die Flora der mütterlichen Geburtswege Ausgangspunkt für die Darmbesiedlung des Neugeborenen. Und die spielt eine große Rolle in der Allergievorbeugung.

VagiCheck gibt Sicherheit
VagiCheck gibt Auskunft über den Zustand der Scheidenflora. Dazu genügt ein Abstrich. Der Untersuchungsbefund eröffnet Ansatzpunkte für gezielte Maßnahmen zur langfristigen Stabilisierung der Scheidenflora - für Ihre Gesundheit und für den optimalen Start Ihres Kindes. 

Vaterschaftstest

Created with Sketch.

Was ist ein Vaterschaftstest?

Bei einem DNA-Vaterschaftstest werden die genetischen Merkmale des Kindes mit den genetischen Merkmalen des Vaters und gegebenenfalls der Mutter verglichen. Die Probenentnahme wird per Abstrich von der Wangeninnenseite von einem Apotheker (Zeuge) durchgeführt. Nach Versand der Proben (durch den Zeugen) ins Labor erhalten Sie das schriftliche Testergebnis nach ca. 2 bis 5 Tagen.


Die Testbox für den Vaterschaftstest enthält alle Materialien und Dokumente zur Probenentnahme. 

 

  • Testbox mit speziell sterilen Wattestäbchen in gekennzeichneten Probenkuverts
  • Alle Formulare enhalten: Auftragsformular, Identitätsnachweisformular inklusive Einverständniserklärung
  • Service Informationen: Gebrauchsanleitung zur Probenentnahme, persönliche Codekarte, Sicherheitssiegel
  • Portofreie Einsendung der entnommenen Proben in Deutschland mit der Testbox
  • Die Laborkosten sind im Preis enthalten
  • Prüfen von mindestens 21 genetischen Merkmalen
  • Kostenfreie Nachbeprobung bei Nichtauswertbarkeit (einmalig)
  • Analyse-Dauer des Vaterschaftstests nur 5 Arbeitstage
  • Analyse-Status sowie Testergebnis online und per Telefon abrufbar
  • Kostenfreie Zustellung eines schriftlichen Testergebnisses per Briefpost

Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL)

Was ist das?

Created with Sketch.

Mit dem Vor-Ort-Stärkungsgesetz (VOASG) wurde der Anspruch der Patient*innen auf pharmazeutische Dienstleistungen gesetzlich festgeschrieben. Dabei handelt es sich um Leistungen, die über die Verpflichtung zur Information und Beratung gemäß § 20 der Apothekenbetriebsordnung hinausgehen und die die Versorgung der Versicherten verbessern. Die pharmazeutischen Dienstleistungen umfassen insbesondere Maßnahmen der Apotheken zur Verbesserung der Sicherheit und Wirksamkeit einer Arzneimitteltherapie (§ 129 Abs. 5e SGB V).

Standardisierte Risikoerfassung bei hohem Blutdruck 

Created with Sketch.

Wir führen eine standardisierte Dreifach-Blutdruckmessung bei versicherten Personen mit bereits diagnostiziertem Bluthochdruck durch. 

Im Anschluss nimmt sich unser pharmazeutisches Personal für Interpretation, Ableitung entsprechender Maßnahmen und Dokumentation der gemessenen Werte Zeit und leitet aus den gemessenen Werten konkrete Empfehlungen für Sie ab. Bei Werten oberhalb definierter Grenzwerte erhalten Sie eine Empfehlung zur zeitnahen weiteren Abklärung durch ein/e Ärtz/in.


Folgende Personen können die Dienstleistung kostenfrei in Anspruch nehmen: Versicherte Personen mit verordneten Antihyperteniva: Blutdrucksenker mit den ATC Codes C02 (z. B. Clonidin, Moxonidin, Doxazosin), C03 (Diuretika), C07 (Betablocker), C08 (Calciumkanalblocker), C09 (ACE-Hemmer, Sartane).


Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik

Created with Sketch.

Wir üben mit Ihnen die korrekte Anwendung Ihres Inhalationsgerätes und die richtigen Inhalationstechniken durch praktische Demonstration. 

Eine korrekte Anwendung Ihres Inhalationsgeräts erhöht die Arzneimitteltherapiesicherheit enorm. Wir können mit Ihnen bestehende oder potentielle arzneimittelbezogene Probleme erkennen und lösen und erhöhen ganz nebenbei die Effektivität der Arzneimitteltherapie und Anwendung. Das Erreichen von Therapiezielen wird so in den Vordergrund gestellt.


Anspruchsberechtigt sind versicherte Personen ab 6 Jahren mit Neuverordnung von Geräten zur Inhalation bzw. Geräte-Wechsel oder versicherte Personen, die laut dokumentierter Selbstauskunft während der letzten 12 Monate keine Einweisung mit dem entsprechenden Inhalatortyp in einer Arztpraxis oder Apotheke erhalten haben.


Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Lieber mit Dir, als ohne Dich.

Wir sind ein junges, innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem ehrgeizigen und motivierten Team. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur PTA, PKA oder ein abgeschlossenes Pharmazie-Studium und willst Teil unseres innovativen Teams werden? Dann bewirb Dich bei den guyotapotheken.